Die Freiwillige Feuerwehr Kematen wurde im Jahre 1882 auf Betreiben des damaligen Gemeindevorstehers Anton Tiefenthaler von Ludwig Lang und Josef Abfalterer gegründet:
Bereits in der Sitzung des Gemeinderates vom 13. Juni 1881 wurde beschlossen, alles zu unternehmen um in unserem Dorf eine Feuerwehr einzurichten. Es wurde beschlossen einen Aufruf an der Gemeindetafel anzuschlagen und im Tiroler Boten zu veröffentlichen.
Dass bereits vor der Gründung im Jahre 1882 in unserer Gemeinde eine Art Feuerwehrgemeinschaft bestanden hat, steht außer Zweifel. Das geht schon aus der vorhin erwähnten Gemeinderatssitzung hervor, in der der Gemeindevorsteher zwecks besserer Ausbildung und Schlagkraft die Gründung einer freiwilligen Feuerwehr vorschlägt. Die Beteiligung war also freiwillig und die Gründung basierte auf dem Vereinsgesetz und den beschlossenen Statuten.
Diesem Verein standen vorerst der Feuerwehrobmann, sein Stellvertreter und der Kassier vor. Den anfallenden Schriftverkehr erledigte der Feuerwehrkassier. Der Protokollführer und zwei Kassenrevisoren wurden jeweils anlässlich der Jahreshauptversammlung gewählt oder bestimmt. Die Neuwahlen fanden bis 1914 alle 2 Jahre statt. Die Tagesordnungspunkte der Hauptversammlung gaben bis heute Gültigkeit: Der Feuerwehrobmann erstattete den Tätigkeitsbericht, man gedachte der verstorbenen Mitglieder und der Kassier legte den Kassabericht vor, mit der Bitte zwei Revisoren zu bestimmen und ihm, nach erfolgter Überprüfung das Absolutorium zu erteilen.
Als Kommandaten der Feuerwehr Kematen dienten:
1882 – 1892 1892 – 1894 1894 – 1896 1896 – 1908 1908 – 1914 1914 – 1919 1919 – 1968 1968 – 1993 1993 – 2011 2011 – 2017 2017 – 2023 |
LANG Ludwig ABFALTERER Josef RUETZ Ferdinand HÖRTNAGL Ludwig LANG Ludwig ABFALTERER Ludwig LANG Karl BUCHER Adolf BUCHER Herbert BUCHER Bernhard BUCHER Michael |